

Wir sind eine Gruppe von 20 Personen und besuchen die Bewohner/innen des Marienhauses 1 x pro Woche. Die Besuche werden individuell, je nach Möglichkeiten der Bewohner/innen, gestaltet.
» mehr lesenWir besuchen die Kranken aus unserer Gemeinde, die im Krankenhaus Ludmillenstift stationär behandelt werden und überbringen ihnen einen Gruß mit Genesungswünschen von der Pfarrgemeinde.
» mehr lesenWir sind der Familienmesskreis der Gemeinde St. Paulus und übernehmen die Vorbereitung und Mitgestaltung der Familienmessen, die ca. einmal im Monat stattfinden.
» mehr lesenJedes Jahr wird im Zeitraum von Herbst bis Ostern ein Helferkreis in unserer Gemeinde angeboten. Dieser Kreis ist ein Angebot für die Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren und beinhaltet hauptsächlich die Ausbildung neuer Gruppenleiter für die Betreuung der Kindergruppen der Gemeinde.
» mehr lesenDie KAB St. Paulus Meppen wurde am 15.09.1959 gegründet und hat zurzeit 38 Mitglieder. Das jährliche Veranstaltungsprogramm der KAB St. Paulus Meppen enthält ein vielfältiges Angebot für die gesamte Familie.
» mehr lesenKfd – eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen
Nach der Gründung der Kirchengemeinde St. Paulus im Jahr 1954 entstand ein Jahr später auch der Mütterverein St. Paulus, später kfd St. Paulus. Dieser besteht aus derzeit 302 Frauen, die von
40 Mitarbeiterinnen in den einzelnen Bezirken betreut werden.
Jeden dritten Sonntag im Monat gestalten wir einen Kindergottesdienst parallel zum Hochamt im Gemeindesaal mit Kindern bis einschließlich 2. Klasse. Wir wollen Kindern das Leben Jesu näherbringen und sie für die Kirche begeistern.
» mehr lesenIn der Kirche begegnet sich die Gemeinde zur Feier des Gottesdienstes. Manche führen nach der Messe noch ein kurzes Gespräch mit Freunden oder Bekannten auf dem Kirchenvorplatz. Das wär's dann aber meistens auch.
» mehr lesenWir sind die Krippenaufbau-Gruppe der St. Paulus Gemeinde Meppen. Unser Team besteht zur Zeit aus vier Personen. Wir treffen uns jedes Jahr in der Woche vor dem ersten Advent, um die Krippe aufzubauen. In den Wochen im Dezember und Januar wird die Krippe von uns laufend umgestaltet.
» mehr lesenWir sind die Lektoren und Vorbeter der St. Paulus Gemeinde. Wir sind 21 Frauen und Männer, die sich durch die Lesung und die Fürbitten in den Gottesdienst einbringen. Wir wollen eine aktive Mitgestaltung der Gottesdienste erreichen.
» mehr lesenWir sind ca. 19 Frauen und treffen und monatlich im Gemeindehaus oder außerhalb, je nach Programmplanung.
» mehr lesenWir sind eine Gruppe aktiver Mitglieder unserer Pfarrgemeinde und engagieren uns ehrenamtlich für das liturgische Leben in der Gemeinde. Wir organisieren und leiten die Wort-Gottes-Feier sowie die Feier der Tagzeitenliturgie, das Morgenlob und das Abendlob.
» mehr lesenWir sind eine aktive Gruppe von Senioren in der Pfarrgemeinde St, Paulus, Meppen, und nennen uns „Seniorengruppe 50+“. Wir haben kein festes Jahresprogramm; unsere Planungen für die nächsten Veranstaltungen werden jeweils bei den monatlichen Zusammenkünften besprochen und abgestimmt.
» mehr lesenSeit dem 16. Jahrhundert sammeln in der Zeit der zwölf Weihnachtstage als Heilige Drei Könige verkleidete Menschen Spenden für wohltätige Zwecke. Auch in der St. Paulus Gemeinde pflegen wir diesen alten Brauch jedes Jahr.
» mehr lesenWir bieten eine Gruppe an, die sich 1 x im Monat im Gemeindehaus trifft, um miteinander Freude, Besinnlichkeit und Gemeinschaft zu erleben.
» mehr lesenWir sind die Vater-Kind-Zelten Gemeinschaft vom St. Paulus Meppen und St. Antonius Apeldorn.
» mehr lesenWir sind der Wohnvierteldienst der Gemeinde St. Paulus und haben zur Zeit etwa 52 Mitglieder. Wir gratulieren unter anderem den Senioren unserer Gemeinde ab dem 80. Lebensjahr jährlich zum Geburtstag und überreichen ein kleines Geschenk.
» mehr lesenJedes Jahr organisieren wir für alle Kinder der St. Paulus Gemeinde in den Sommerferien das Zeltlager.
» mehr lesenSeit vielen Jahren besteht die Gruppe des Kirchenblumenschmucks.
Fünf Gruppen von jeweils 2 bis 3 Frauen (insgesamt 12 Frauen) dekorieren abwechselnd, ganzjährlich die Kirche mit Blumenschmuck.
Ein schönes und kreatives Ehrenamt. Unser Anliegen ist es, die Kirche zur Ehre Gottes und zur Freude der Kirchenbesucher zu verschönern.